This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Das Sonata-System

Behandlung symptomatischer Uterusmyome
Das Sonata-System vereint intrauterine Echtzeit-Ultraschallführung mit gezielter Radiofrequenzablation im Rahmen eines inzisionsfreien Verfahrens zur Behandlung symptomatischer Uterusmyome.
- Es bietet eine innovative Alternative zu Hysterektomie und Myomektomie.
- Die transzervikale Einbringung umgeht die Peritonealhöhle und erfordert keine Allgemeinanästhesie.
- Geeignet für die Behandlung der meisten Myome, einschließlich submuköser, intramuraler, transmuraler und subseröser Myome.

Verwendungszweck: Das Sonata-System dient zur diagnostischen intrauterinen Bildgebung und zur transzervikalen Behandlung symptomatischer Uterusmyome, darunter mit starker Menstruationsblutung verbundene Myome. Sicherheitsangaben anzeigen.