This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Datenschutzerklärung
Der Datenschutz ist Gynesonics, Inc. („Gynesonics“, „wir“, „unser/e, unserem/unseren“ und „uns“) ein wichtiges Anliegen, und wir möchten Sie mit unserer Art der Erfassung, Nutzung und Offenlegung von Informationen vertraut machen. Diese Datenschutzerklärung (diese „Erklärung“) erläutert die Arten von Informationen, die wir evtl. von Ihnen erfassen oder die Sie evtl. bereitstellen, wenn Sie Gynesonics.com oder Sonatatreatment.com (zusammenfassend unsere „Webseiten“) besuchen, und erläutert unsere Praktiken bei der Erfassung, der Nutzung, der Pflege, dem Schutz und der Offenlegung dieser Informationen.
Bitte lesen Sie diese Erklärung genau durch, damit Sie unsere Regeln und Praktiken bezüglich Ihrer Informationen sowie unsere Handhabung derselben verstehen. Diese Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die auf unseren Webseiten sowie bei unserer Geschäftstätigkeit erfasst werden, wie bsp. Informationen von medizinischen Fachkräften oder Drittkontakten. Wenn Sie unserer Erklärung und unseren Praktiken nicht zustimmen, entscheiden Sie sich damit gegen die Nutzung unserer Webseiten. Mit dem Aufruf oder der Nutzung unserer Webseiten stimmen Sie dieser Erklärung zu. Diese Erklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern (siehe Änderungen unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, nachdem wir Änderungen vorgenommen haben, wird dies als Einverständnis mit diesen Änderungen erachtet; überprüfen Sie diese Erklärung daher regelmäßig auf Aktualisierungen.
Von uns über Sie erfasste Informationen
Wir verlangen von Ihnen keine persönlich identifizierenden Informationen („PII“) für den Zugriff auf oder die Nutzung von Bereichen unserer Webseiten, Sie können uns Ihre PII jedoch freiwillig bereitstellen. PII sind sämtliche Informationen, die eigenständig oder im Verbund mit anderen Informationen dazu herangezogen werden können, Sie als Einzelperson persönlich zu identifizieren. In einigen Gerichtsbarkeiten können PII auch technische Informationen, wie bsp. Internet Protocol(„IP“)-Adressen umfassen. Zu den PII, die Sie uns freiwillig bereitstellen können, zählen die folgenden:
- Name.
- E-Mail-Adresse.
- Rufnummer.
- Wohnsitzland.
Außerdem erfassen wir Informationen mittels automatischer Datenerfassungstechnologie. Diese Informationen umfassen insbesondere Informationen über Ihren Internetanschluss, Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp.
Wenn Sie uns in Verbindung mit unseren Webseiten PII bezüglich anderer Personen senden, sichern Sie damit zu, dass Sie dazu berechtigt sind und uns die Nutzung der Informationen in Übereinstimmung mit dieser Erklärung gestatten.
Wie wir Ihre Informationen erfassen können
Wir können Informationen auf verschiedene Weise erfassen, u. a.:
- Unmittelbar von Ihnen: Wenn Sie uns kontaktieren, können wir Informationen aus Aufzeichnungen und Kopien Ihrer Korrespondenz mit uns erfassen. Außerdem können wir Informationen über Sie erfassen, wenn Sie unsere Fragen per E-Mail oder Feedback-Formularen beantworten.
- Mittels Server-Protokolldateien: Wie die meisten standardmäßigen Webseiten verwenden unsere Webseiten Protokolldateien zur Erfassung von Informationen bezüglich Ihres Rechner und Ihres Internetanschlusses, was Informationen bezüglich Ihrer Internet Protocol(„IP“)-Adresse, Ihres Browsertyps, Ihres Internetdienstleisters, Verweis-/Ausstiegsseiten, Plattformtyp, Datum/Uhrzeit-Stempel und Klickzahl beinhalten kann. Diese Informationen können dazu herangezogen werden, Trends zu analysieren, die Seite zu verwalten, Ihre gesammelten Bewegungen zu verfolgen und breitgefächerte demografische Daten für eine Nutzung im Verbund zusammenzutragen.
- Mittels Cookies: Ein Cookie ist eine auf dem Rechner des Nutzers gespeicherte Dateneinheit, die mit Informationen über den Nutzer verknüpft ist. Cookies ermöglichen unseren Webseiten, dem Nutzer spezifische, mit dem Nutzer verknüpfte Informationen bereitzustellen und den fortgesetzten Zugriff auf unsere Webseiten zu erleichtern. Sie können die Annahme von Browser-Cookies verweigern, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren. Wenn Sie diese Einstellung jedoch wählen, kann es sein, dass Sie auf bestimmte Bereiche unserer Webseiten keinen Zugriff haben. Diese Erklärung befasst sich ausschließlich mit der Nutzung von Cookies durch uns.
- Mittels Internet-Tags: Internet-Tags sind kleiner als Cookies und versorgen unsere Webseiten mit Informationen, wie bsp. die IP-Adresse und den Browser-Typ, die/der mit Ihrem Rechner verbunden ist.
- Offline: Informationen, die Sie uns bereitstellen, wenn Sie einen Webseiten-Vertreter kontaktieren.
- Über Dritte: Informationen, die wir von unseren Geschäftspartnern und Drittkontakten erhalten. So können wir PII bsp. über medizinische Fachkräfte erhalten.
Ihre Einwilligung, die in manchen Fällen implizit sein kann, dient uns als Grundlage für die Nutzung der technischen Informationen, die durch unseren Einsatz von Server-Protokolldateien, Cookies oder Internet-Tags erfasst werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns, wie in dieser Erklärung erläutert, kontaktieren. Wenn wir PII über medizinische Fachkräfte oder Drittkontake erhalten, ist die medizinische Fachkraft bzw. der Drittkontakt, die/der derartige Informationen bereitstellt, für die Verwaltung der Einwilligung verantwortlich, wo dies erforderlich ist.
Außerdem können wir durch den Einsatz von Cookies und Server-Log-Dateien Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Lauf der Zeit und über Dritt-Webseiten oder sonstige Online-Dienste hinweg erfassen (Behavioral Tracking). Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihren Browser-Einstellungen evtl. ein Signal für „Do Not Track“ (DNT, nicht verfolgen) an besuchte Webseiten senden können. Derzeit gibt es keinen Konsens bezüglich der Relevanz von „Do Not Track“ in diesem Kontext. Daher reagieren wir derzeit nicht auf „Do Not Track“-Signale von Web-Browsern. Um mehr über „Do Not Track“-Signale herauszufinden, besuchen Sie http://www.allaboutdnt.com.
Bei den Informationen, die wir automatisch erfassen, handelt es sich um statistische Daten. Sie können, je nach geltendem Recht, PII umfassen, und wir können sie aufbewahren oder mit PII assoziieren, die wir auf andere Weise erfassen oder von Dritten erhalten. Sie helfen uns bei der Optimierung unserer Webseiten, indem sie es uns ermöglichen, Ihre Suchen zu beschleunigen, Sie beim erneuten Besuch unserer Webseiten zu erkennen und Angaben über Ihre Präferenzen zu speichern.
Wie wir Ihre Informationen nutzen können
Im jeweils gesetzlich zulässigen Rahmen können wir die erfassten Informationen folgendermaßen nutzen:
- um Sie per E-Mail-Korrespondenz zu kontaktieren.
- um Sie auf Ihre Anfrage hin mit Informationen zu versorgen.
- um Ihnen unsere Webseiten und deren Inhalte in einer individuell zugeschnittenen Weise zu präsentieren, um Ihren Präferenzen zu entsprechen.
- um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Webseiten zu personalisieren. um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen auf unseren Webseiten zu ermöglichen.
- um Verpflichtungen nachzukommen und unsere Ansprüche aus allen zwischen Ihnen und uns getroffenen vertraglichen Vereinbarungen geltend zu machen. um den Rechtsweg einzuhalten; um Anfragen von staatlichen und Regierungsbehörden nachzukommen; um unsere Nutzungsbedingungen geltend zu machen; um unseren Betrieb oder den Betrieb unserer verbundenen Unternehmen zu schützen; um unsere Rechte, unseren Datenschutz, unsere Sicherheit oder unser Eigentum und/oder die Rechte, den Datenschutz, die Sicherheit oder das Eigentum unserer verbundenen Unternehmen, Ihrer Person oder anderer Personen zu schützen; und um uns die Nutzung verfügbarer Rechtsmittel zu gestatten oder einen erlittenen Schaden zu begrenzen.
Offenlegung Ihrer Informationen
Ihre PII können im jeweils gesetzlich zulässigen Rahmen wie folgt offengelegt werden:
- unseren verbundenen Unternehmen zu den in dieser Erklärung erläuterten Zwecken.
- Auftragnehmern, Dienstleistern und anderen Dritten, die wir geschäftsunterstützend nutzen, bsp. für Webseiten-Unterstützung, Datenanalyse, EDV-Dienstleistungen, Kundendienst und andere Dienstleistungen.
- allen Dritten Parteien im Falle einer Umstrukturierung, einer Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Venture, der Abtretung, Übertragung oder einer sonstigen Veräußerung eines Teils oder aller Teile unserer Geschäfte, Wirtschaftsgüter oder Aktien, ob als Unternehmensfortführung (Going Concern) oder im Rahmen eines Konkursverfahrens, einer Liquidierung oder eines ähnlichen Verfahrens.
- um gerichtlichen Anordnungen, Gesetzen oder rechtlichen Prozessen zu entsprechen, u. a. auch behördlichen oder regulatorischen Forderungen.
- um unsere Nutzungsbedingungen (com/us/terms-of-use) und andere evtl. mit Ihnen getroffene Vereinbarungen geltend zu machen oder anzuwenden.
- wenn wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns oder anderen zu schützen.
- mit Ihrer Einwilligung.
- zu allen anderen von uns bei Ihrer Bereitstellung der Informationen offengelegten Zwecken.
Ohne Ihre Einwilligung werden wir uns nicht verbundenen Dritten keine PII zu Direktmarketingzwecken offenlegen.
Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen durch Dritte
Unsere Webseiten enthalten Links zu verschiedenen Dritt-Webseiten, wie bsp. Nachrichtenartikeln oder Pressemitteilungen. Diese Dritt-Webseiten können PII und andere verbundene Informationen erfassen. Diese Erklärung befasst sich nicht mit dem Datenschutz, den Informationen oder sonstigen Praktiken von Dritten, einschließlich von Dritten, die eine Webseite betreiben, auf die ein Link auf unseren Webseiten verweist, und wir übernehmen hierfür auch keine Verantwortung. Die Aufnahme eines Links in unsere Webseiten stellt keine Befürwortung der verlinkten Seite durch uns oder eines unserer verbundenen Unternehmen dar.
Außerdem ist es möglich, dass manche Inhalte oder Anwendungen auf unseren Webseiten von Dritten bereitgestellt werden. Diese Dritten können Cookies oder sonstige Tracking-Technologien einsetzen, um Informationen über Sie bei der Nutzung unserer Webseite zu erfassen. Die von diesen erfassten Informationen können mit Ihren PII in Verbindung gebracht werden, oder sie können Informationen (einschließlich PII) über Ihre Online-Aktivitäten im Lauf der Zeit und über verschiedenen Webseiten und andere Online-Diensten hinweg erfassen.
Wir haben keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Dritten oder deren Einsatz. Falls Sie Fragen haben, sollten Sie den verantwortlichen Anbieter direkt kontaktieren.
Grenzüberschreitende Übermittlung
Wenn PII aus dem Wohnsitzland des PII-Eigentümers in ein anderes Land übermittelt wird, wie bsp. an unsere verbundenen Unternehmen oder Geschäftspartner in anderen Ländern, gelten in diesen Ländern evtl. andere Standards für die Nutzung oder den Schutz Ihrer Daten. Wir haben die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen gemäß den geltenden rechtlichen Anforderungen eingerichtet, um ungeachtet des Landes einen angemessenen Schutz Ihrer PII sicherzustellen. Dies umfasst die Einholung schriftlicher Zusicherungen von allen Dritten, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, um sie zu verpflichten, Standards zu schaffen, die ein gleichwertiges Datenschutzniveau wie das von Gynesonics gewährleisten. Wenn Sie keine Übermittlung Ihrer PII wünschen, nutzen Sie unsere Webseiten bitte nicht.
Wahlmöglichkeiten und Zugriff
Wir bemühen uns, Ihnen Wahlmöglichkeiten bezüglich unserer Nutzung und Offenlegung von PII zu bieten. Wir haben Mechanismen eingerichtet, um Ihnen die folgenden Kontrollmöglichkeiten über Ihre Informationen zu bieten:
- Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder manche Browser-Cookies abgelehnt werden oder dass Sie bei der Übertragung von Cookies verständigt werden. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch sein, dass Sie auf bestimmte Bereiche unserer Webseiten keinen Zugriff haben.
- Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keine weiteren Kommunikationen von uns mehr erhalten möchten, lassen Sie uns dies einfach wissen, indem Sie uns in der im Folgenden aufgeführten Weise kontaktieren (siehe Kontaktdaten).
Wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden, haben Sie außerdem ein Auskunftsrecht in Bezug auf Ihre PII bzw. Sie können deren Korrektur oder Löschung verlangen. Außerdem haben Sie das Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung bzw. auf deren Einschränkung sowie ggf. das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Gynesonics Ihre PII auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet hat, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Weitere Angaben bezüglich Ihrer Online-Datenschutzrechte erhalten Sie auf http://youronlinechoices.eu/ und http://www.aboutads.info/.
Bezüglich der Überprüfung, Korrektur, Aktualisierung, Löschung oder anderweitigen Einschränkung unserer Nutzung Ihrer PII oder sonstiger Informationen (wie bsp. Behavioral Tracking) kontaktieren Sie uns bitte unter Heranziehung der im Folgenden aufgeführten Kontaktdaten (siehe Kontaktdaten).
Sicherheit
Wenn Nutzer über unsere Webseiten sensible Daten einreichen, sind ihre Informationen sowohl online als auch offline geschützt. Die Verhütung eines unbefugten Zugriffs oder einer unbefugten Offenlegung von Daten ist von höchster Wichtigkeit. Zur Absicherung aller erfassten Informationen werden physische, administrative und technische Verfahren eingesetzt.
Alle über ein öffentliches Netzwerk (d. h. das Internet) erfolgenden Transaktionen werden unter Einsatz von SSL-Technologie verschlüsselt. Spezifische Zertifiziererdetails können während einer gesicherten Session in Ihrem Browser überprüft werden (bezüglich Einzelheiten die browserspezifische Hilfe einsehen).
Der Zugriff unserer Mitarbeiter auf personenbezogene Informationen und Daten ist nur denjenigen Personen oder Handlungsbevollmächtigten unseres Unternehmens vorbehalten, die für die Pflege und Verarbeitung derartiger Informationen einen spezifischen geschäftlichen Grund haben. Diese Personen werden auf ihre Verantwortung für den Schutz dieser Informationen sowie auf die Wahrung der Prinzipien der Vertraulichkeit und Integrität hingewiesen.
Die Sicherheit und der Schutz von Informationen ist auch von Ihnen abhängig. Wenn wir Ihnen ein Kennwort für den Zugriff auf bestimmte Bereiche unserer Webseiten bereitgestellt haben (oder Sie ein solches gewählt haben), sind Sie für die vertrauliche Handhabung dieses Kennwortes verantwortlich. Bitte teilen Sie Ihr Kennwort mit niemandem. Das Teilen von Kontokennworten gilt als Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen und kann den Verlust des Zugriffs auf unsere Webseiten zur Folge haben.
Leider kommen im technologischen Bereich täglich neue Schwachstellen auf. Auch wenn wir um den Schutz Ihrer Informationen bemüht sind, können außerhalb unserer Kontrolle liegende Umstände dieses Ziel gefährden. Bedenken Sie bitte, wie bei jeder Webseite, welche Daten Sie teilen. Wenn Sie sich bei der Bereitstellung irgendwelcher Informationen unwohl fühlen, ist es Ihr gutes Recht, diese für sich zu behalten.
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren Ihre PII solange auf, wie dies für die Erfüllung der in dieser Erklärung umrissenen Zwecke erforderlich ist bzw. wie dies im Rahmen der Gesetzgebung zulässig oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig ist.
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wenn wir diese Erklärung ändern, werden wir alle auf dieser Seite vorgenommenen Änderungen auf der Startseite jeder unserer Webseiten zusammen mit einer Mitteilung posten, die besagt, dass diese Erklärung aktualisiert wurde. Alle Änderungen dieser Erklärung treten in Kraft, wenn wir die revidierte Erklärung auf unseren Webseiten posten. Das Datum des Inkrafttretens dieser Erklärung ist oben auf dieser Seite angegeben. Sie sind dafür verantwortlich, unsere Webseiten und diese Erklärung regelmäßig zu besuchen und auf Änderungen zu überprüfen. Ihre Nutzung unserer Webseiten nach derartigen Änderungen bedeutet, dass Sie die revidierte Erklärung akzeptieren.
Kinder unter 13 Jahren
Unsere Webseiten sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt und wir erfassen wissentlich keine PII von Kindern unter 13 Jahren. Weitere Informationen zur diesbezüglichen US-amerikanischen Gesetzgebung (Children’s Online Privacy Protection Act) finden Sie auf der Webseite des US-Verbraucherschutzes Federal Trade Commission.
Datenschutzrechte von Kalifornien
Gegenwärtig legen wir Dritten keine PII zu Direktmarketingzwecken offen. Gemäß Absatz 1798.83 des Bürgerlichen Gesetzbuches von Kalifornien (California Civil Code) können Einwohner von Kalifornien jedoch bestimmte Informationen über die PII-Arten erhalten, die Unternehmen, mit denen sie eine etablierte Geschäftsbeziehung haben, im vorausgehenden Kalenderjahr zu Direktmarketingzwecken an Dritte mitgeteilt haben. Dieses Gesetz sieht insbesondere vor, dass Unternehmen den Verbraucher darüber informieren müssen, welche PII-Kategorien Dritten mitgeteilt wurden und wie die Namen und Adressen dieser Dritten lauten, und dass sie Beispiele für die von diesen Unternehmen vermarkteten Dienstleistungs- oder Produktarten angeben müssen.
Kontaktdaten
Falls Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken hinsichtlich dieser Erklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte durch Anklicken des Registers „Kontakt“ auf unseren Webseiten.